Bienen – Stauden
Um es vor weg zunehmen: Sie selbst und viele Stauden- und Gartenliebhaber haben es sicher gewusst;
Sehr viele Stauden sind nützlich für Bienen und andere Insekten.
Stauden zählen zu den insektenfreundlichen Pflanzen
Die Liste mit insektenfreundlichen und bienenfreundlichen Stauden kann nun heruntergeladen werden. In den letzten Jahren konnten wir zusätzlich Erfahrung mit Bienen Stauden sammeln, da unser Sohn Bienen züchtet. Diese Erfahrung geben wir nun in Form einer Bienen-Staudenliste weiter. Gerne dürfen sie uns auf bienen- und insektenfreundliche Stauden ansprechen.

Bienen im städtischen Bereichen?!
Mittlerweile haben Bienen (Wildbienen nicht vergessen!) im Garten und auf städtischen Brachflächen bessere Chancen stärkere Bestände zu entwickeln, als auf dem Land. Dort sind Bienen- und Insektenbestände stark unter Druck geraten, weil in einer sterilen Landschaft die Hecken- und Krautfluren fehlen.
Ab in den Garten

So können sie selbst etwas in ihrem Garten unternehmen und gezielt Stauden und andere Pflanzen einsetzen und so Insekten fördern.
Ein paar Tips vorweg:
Die meisten Lippenblütler, so z.B. Katzenminze, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Bergminze, Minze, Salbei, Bohnenkraut, Gamander, Helmkraut, Taubnessel, Brandkraut, Ziest, etc. sind besonders beliebt.
Sehr viele Korbblütler werden gerne besucht.
Und sehr wichtig, die Blüten werden nur besucht, wenn sie ungefüllt sind.