Bienen – Stauden
Um es vor weg zunehmen: Sie und viele Stauden- und Gartenliebhaber haben es sicher gewusst;
Sehr viele Stauden sind nützlich für Bienen und andere Insekten.
Stauden für einen bienenfreundlichen Garten
Stauden zählen zu den insektenfreundlichen Pflanzen
Die Liste mit insektenfreundlichen und bienenfreundlichen Stauden kann nun heruntergeladen werden. In den letzten Jahren konnten wir zusätzlich Erfahrung mit Bienen Stauden sammeln, da unser Sohn Bienen züchtet. Diese Erfahrung geben wir nun in Form einer Bienen-Staudenliste weiter. Gerne dürfen sie uns auf bienen- und insektenfreundliche Stauden ansprechen.
Bienen im städtischen Bereichen?!
Mittlerweile haben Bienen (Wildbienen nicht vergessen!) im Garten und auf städtischen Brachflächen bessere Chancen stärkere Bestände zu entwickeln, als auf dem Land. Dort sind Bienen- und Insektenbestände stark unter Druck geraten, weil in einer sterilen Landschaft die Hecken- und Krautfluren fehlen.
Ab in den Garten
So können sie selbst etwas in ihrem Garten unternehmen und gezielt Stauden und andere Pflanzen einsetzen und so Insekten fördern.
Ein paar Tips vorweg:
Die meisten Lippenblütler, so z.B. Katzenminze, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Bergminze, Minze, Salbei, Bohnenkraut, Gamander, Helmkraut, Taubnessel, Brandkraut, Ziest, etc. sind besonders beliebt.
Sehr viele Korbblütler werden gerne besucht.
Und sehr wichtig, die Blüten werden nur besucht, wenn sie ungefüllt sind.
Die Insekten-Liste
Zu Thema Insekten im Stauden-Garten gibt es einen Vortrag.
Insekten- und Stauden-Liste (79,9 KiB)
Kompakte Liste
Untenstehende Liste zum schnellen Überblick ist aus technischen Gründen gekürzt. Wir ergänzen diese Liste durch oben genannte Insekten- und Stauden-Liste zum Herunterladen.
Pflanzennamen | deutsche Namen |
Acanthus in Arten & Sorten | Acanthus |
Agastache in Arten & Sorten | Koreanische Minze |
Ajuga in Arten & Sorten | Günsel |
Allium in Arten & Sorten | Lauch |
Althaea officinalis | Stockrose |
Angelica archangelica | Engelwurz |
Angelica gigas | Engelwurz |
Anthemis tinctoria 'Sauce Hollandaise' | Färberkamille |
Anthriscus sylvestris | Wiesenkerbel |
Aster alpinus | Alpenaster |
Aster amellus | Aster |
Aster tongolensis | Aster |
allgemein Herbstastern(europ,asiatisch o. amerikanisch | Aster |
Calamintha nepeta | Steinquendel,Bergminze |
Campanula in verschiedenen arten | Glockenblume |
Centaurea bella &simplicaulis | Flockenblume |
Centaurea cyanus | Flockenblume |
Centaurea jacea | Flockenblume |
Ceratostigma plumbaginoides | Bleiwurz |
Centranthus coccineus | Spornblume |
Cichorium intybus var. intybus | Wegwarte |
Delosperma in Arten & Sorten | Mittagsblume |
Digitalis in Arten & Sorten | Fingerhut |
Dracocephalum ruyschiana | Drachenkopf |
Echinacea in Arten & Sorten | Sonnenhut |
Echinops ritro | Kugeldistel |
Euphorbia in Arten | Wolfsmilch |
Eupatorium fistulosum | Purpurdost |
Eryngium in Arten | Edeldistel |
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum' | Fenchel |
Gaillardia in Sorten | Kokardenblume |
Geranium in Arten & Sorten | Storchenschnabel |
Helianthemum × cultorum | Sonnenröschen |
Helianthus arten | Staudensonnenblume |
Helleborus in Arten & Sorten | Lenzrose,Christrose,Nieswurz |
Heracleum spondylium | Bärnklau |
Hesperis matronalis | Nachtviole |
Heuchera in Arten & Sorten | Purpurglöckchen |
Hypericum in Arten & Sorten | Johanniskraut |
Lamium maculatum in Sorten | Taubnessel |
Lamium orvala | Nesselkönig |
Laserpitium siler | Sichelmöhre |
Lathyrus vernus in Sorten | Frühlingsplatterbse |
Lavandula in Arten & Sorten | Lavendel |
Lavatera in Arten & Sorten | Buschmalve |
Linum perenne in Sorten | Lein |
Lythrum salicaria | Blutweiderich |
Lythrum virgatum | Rutenweiderich |
Lysimachia in Arten | Pfennigkraut,Felberich |
Melittis melissophyllum | Immenblatt |
Mentha in Sorten | Minze |
Monarda in Arten & Sorten | Indianernessel |
Nepeta in Sorten & Arten | Katzenminze |
Oenothera tetragona | Nachtkerze |
Origanum in Arten und Sorten | Oreganum,Dost |
Paeonia in ungefüllten Sorten | Pfingstrose |
Persicaria amplexicaule | Kerzenknöterich |
Phlomis fruticosa | Brandkraut |
Phlomis tuberosa 'Amazone' | Rosa Brandkraut |
Physostegia virginiana | Gelenkblume |
Platycodon grandiflorus | Ballonblume |
Potentilla in Arten & Sorten | Fingerkraut |
Prunella in Arten & Sorten | Braunelle |
Pulmonaria in Arten & Sorten | Lungenkraut |
Pulsatilla in Sorten | Küchenschelle |
Rosmarinus officinalis in Sorten | Rosmarin |
Salvia nemorosa in Sorten | Steppensalbei |
Salvia officinalis in Sorten | Küchensalbei |
Salvia sclarea | Muskatellersalbei |
Salvia verticillata 'Purple Rain' | Quirlständiger Salbei |
Satureja montana in Sorten | Bergbohnenkraut |
Satureja spicigera | Oktoberbohnenkraut |
Scabiosa columbaria in Sorten | Taubenscabiose |
Scabiosa japonica var. alpina | Taubenscabiose |
Scabiosa ochroleuca | Gelbe Scabiose |
Sedum in Arten & Sorten | Polster- & Hohe Fetthenne |
Silphium laciniatum | Silphie ,Kompasspflanze |
Silphium perfoliatum | Silphie, Becherpflanze |
Stachys in verschiedenen Arten & Sorten | Ziest |
Symphytum in Arten & Sorten | Beinwell |
Teucrium in Arten & Sorten | Gamander |
Thymus in Arten & Sorten | Thymus |
Verbascum nigrum und andere Arten | Königskerze |
Vernonia crinita | Purpurdost |
Veronica in verschiedenen Arten | Ehrenpreis |
Veronica longifolia in Sorten | Ehrenpreis |
Veronicastrum virginicum in Sorten | Kandelaber-Ehrenpreis |