Aktuelles

Blühende Agave in unserer Gärtnerei

Agave parryi

Überall ist Wunderland, dieses Jahr überrascht uns die Agave parryi.

Vor 23 Jahren (2002) hat Thomas sie an die Südwand der Orangerie in unserem Verkauf gepflanzt. Es war eine kleine Rosette. Ihr gefiel der Platz, und so wurde die Rosette von Jahr zu Jahr ein klein wenig größer. Sie überlebte jeden Winter ungeschützt, auch den von 2011/2012 der so sehr barfrostig war. Anfangs machte sie ein paar Kindel, doch mit ca. 10 Jahren hat sie damit aufgehört ,und sich nur noch auf die eigene Entwicklung konzentriert...

2023 gab es in unserem Betrieb die Übergabe an die nächste Generation, und als ob es ein Nachruf wäre entschied sich unsere Agave parryi zu diesem Anlass zu blühen.
Es gleicht einer sakralen Zeremonie, wie sie ungefähr ab dem 22.April zum Austrieb ansetzt. Wie ein riesiger Spargel schiebt Sie ihren Blütenstand aus. Bis zum 22.Juni sind es gut 4m Länge! (im Durchschnitt 7cm pro Tag) Ihr Stängel ist sehr stabil, sehr kraftvoll, umso bewegender ist das Vergehen der Blattrosette, daß sich durch matte Verfärbung schon andeutet. Sie ist mehrjährig monokarp, d.h. mit der Blüte wird die Rosette absterben.

Sie hat ihre Blütenstände fast waagrecht ausgefahren, aber es bleibt spannend. Für ihr erstes und letztes Aufblühen muß alles vortrefflich vorbereitet sein!
Die letzten Tage hat sie ihre Knospen vergrößert und mit einem wundersamen rot-orange-grün-braun gefärbt .

Die Agave, eine Blume wie aus einem fremden Paradies

Und jetzt -ist es Zufall oder Absicht- beginnt sie ab der Sonnenwende ihre Blüten zu öffnen! Zügig öffnen sich jeden tag noch mehr dottergelbe Blüten, mit 3 sparsamen Blüten- und Kelch-blättern, aber 6 großen Pollenblättern! Und der Nektar! der untere geschlossene Teil der Blüte ist randvoll mit Nektar gefüllt; und mit zunehmender Blütenzahl schwabt der befremdliche Duft bis zum Betrachter herunter.

Zurück